top of page
Bildschirmfoto 2025-05-16 um 12.07.35.png

Was ist ein KI-Agent?

Ein KI-Agent ist ein digitaler Assistent, der wiederkehrende Aufgaben automatisiert. Er analysiert Inhalte, trifft Entscheidungen und führt Aktionen aus – ganz ohne manuelles Zutun.


Die KI-Agenten integrieren sich in Ihre bestehenden Tools wie Outlook, Hubspot, Google, Slack oder Notion und arbeiten rund um die Uhr im Hintergrund.

Was kann ein KI-Agent konkret übernehmen? Drei Beispiele aus der Praxis zeigen es.

Pfeil Grün_edited.png
HR Agent.png

01

HR-Agent

Bewerbungen gehen per E-Mail ein – inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben.


Der KI-Agent erkennt Bewerbungen, vergleicht sie mit der passenden Ausschreibung, vergibt einen Score und trägt diesen in Google Sheets ein. Gleichzeitig erstellt er einen Kalendereintrag zur Nachbearbeitung durch das HR-Team.

02

Lead-Qualifizierungs-Agent

Neue Leads kommen über Facebook oder Website-Formulare per E-Mail herein. Doch nicht alle sind relevant.

 

Unser KI-Agent analysiert den Lead, sprich die Kontaktdaten, bewertet ihn nach Ihren Kriterien und trägt ihn automatisch samt Einschätzung in Hubspot ein.

Lead Qualification Agent.png
Customer Support Agent.png

03

Customer-Support-Agent

Kunden schreiben via E-Mail, WhatsApp oder Telegram.

 

Der KI-Agent analysiert die Anfrage, gibt eine passende Antwort, zieht z. B. Versanddaten automatisch aus DHL-Tracking-Systemen und dokumentiert alles zentral in Notion. Bei Rückfragen holt er Unterstützung über Slack ein.

So funktioniert unser Lead-Qualifikations-Agent in der Praxis

Interesse an einem eigenen KI-Agenten?

Im kostenlosen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam, welche Aufgaben sich in Ihrem Unternehmen automatisieren lassen – individuell, pragmatisch und messbar.


Jetzt Termin vereinbaren und erfahren, wie moderne KI-Agenten Sie im Alltag entlasten können.

bottom of page